Bei den Nachbarn schauen lohnt sich!
11.04.2019
P&C beim Vortrag auf der 5. Fachkonferenz: "Smart and healthy transport in cities“ in Pilsen
Eine mit über 400 Teilnehmern nicht mehr kleine und sehr feine internationale Fachkonferenz fand am 9. und 10. April in Pilsen statt. Der Vortrag von Gerd Probst "Fare innovations to increase market share: Balancing revenues and attractiveness“ passte ganz gut in die aktuelle Diskussion nicht nur in Tschechien: Wie soll die Branche mit den häufig sehr populistischen Forderungen nach Tarifsenkungen umgehen? Welche Rolle hat der Tarif bei der Verkehrswende?Mit fünf Fallstudien erläuterte Gerd Probst sinnvolle Ansätze aus Beratungssicht. Der sich anschließende Vortrag beschäftigte sich mit der Freifahrt bzw. kompletten Steuerfinanzierung in Tallinn. Somit war die Diskussionsrunde im Anschluss entsprechend lebhaft.
In Tschechien ist der Anteil der Kofinanzierung des Tarifs durch die öffentlichen Haushalte deutlich höher als in Deutschland. Der Gestaltungswille der tschechischen Akteure ist beeindruckend und die verschiedenen Handlungsfelder sind durchaus bemerkenswert: Vom elektronischen Ticketing bis hin zu Innovationen bei der Fahrzeugtechnik bieten die Nachbarn zahlreiche und spannende Einblicke in die Welt des Nahverkehrs.