Tarifarbeit mit Wirkung
15.08.2025
Sortimentsentwicklungen unterhalb des D-Tickets bei den Öffis in Hameln-Pyrmont
🎫 Während vielerorts unter dem Druck steigender Kosten und ungelöster Finanzierungsfragen kaum Spielräume für Sortimentsentwicklungen unterhalb des D-Tickets bestehen, durften wir gemeinsam mit den Öffis im Landkreis Hameln-Pyrmont genau daran arbeiten – und zwar mit Wirkung. Dank klarer Zielstellung der Öffi-Gremien gab es nicht nur eine zügige Analyse und Konzeption sondern auch eine einvernehmliche Entscheidung für die schnelle Umsetzung zum 1.8.
👉 Zum 1.8.2025 wurde dort ein bereits sehr einfacher Tarif nicht nur ergiebiger sondern auch kundenfreundlicher:
- Radikale Einfachheit mit zwei Preisstufen und konsequenter Raum-Zeitgültigkeit - d.h. kein Richtungsbezug bei Einzelfahrten mehr
- Einführung eines 2-Stunden-Tickets statt "Einzelfahrschein" – der echte Mehrwert bekommt endlich einen verständlichen Namen.
- Neues Abo-Prinzip: 9 zahlen, 12 fahren – mit Preisen, die unter dem Deutschlandticket liegen, aber einfach abschließbar und regional verankert sind.
- Neu im Sortiment: die oft gewünschte 24-Stunden-Karte.
Diese Maßnahmen stehen für:
✔️ Einfachheit im Angebot
✔️ Raum-Zeit-Gültigkeit statt Tarifzonenakrobatik
✔️ Kundenbindung durch kluge Abo-Angebote
✔️ Digital- und Vertriebsfreundlichkeit
✔️ Tarifkommunikation, die erklärt statt verwirrt
💡 Unser Ziel: eine starke Angebotsbasis für die 80 % der Bevölkerung, für die sich kein D-Ticket lohnt – und ein Tarifsystem, das nicht im Widerspruch zur Verkehrswende steht.
Danke an das Team von Öffis für das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit!
📌 Details und Originalbeitrag bei LinkedIn