Dieser Zug ist abgefahren!
Unsere Seminare sind einmalige Veranstaltungen: Es gibt weder Podcast noch Mediathek. Dennoch können Sie hier einen kleinen Einblick bekommen, welche Erkenntnisse den Teilnehmern unserer vergangenen Fachveranstaltungen gekommen sind.
04.07.2016
Probst & Consorten zu Lande, zu Wasser und in der Luft
Am 13. und 14. Juni konnten wir zusammen mit der Sächsischen Dampfschiffahrt „Touristiker“ aus nah und fern zu unserem Seminar und Erfahrungsaustausch „Ertragsmanagement touristischer Linienverkehre“ in Dresden begrüßen. Gemeinsam diskutierten Dampfeisenbahner, Personenschiffer, Schwebebahner, Vermarkter von Tourismusregionen sowie Verantwortliche für Regionalbuslinien in touristisch wertvollen Regionen die Fragen, die alle einen: Wie lassen sich mehr Gäste für eine Fahrt mit den besonderen Verkehrsmitteln begeistern? Was kann getan werden, um sie zum Wiederkommen zu bewegen?
Weiterlesen … Erfahrungsaustausch Ertragsmanagement Touristische Linienverkehre
03.11.2015
Von gut gemeint zu gut gemacht: Ansätze zur aktiven Gestaltung der politischen Willensbildung rund um ÖPNV-Einnahmen und -Angebotssituation
Unsere Fachtagung "Von gut gemeint zu gut gemacht: Ansätze zur aktiven Gestaltung der politischen Willensbildung rund um ÖPNV-Einnahmen und -Angebotssituation" fand vom 3. bis 5. November 2015 zum elften Mal in Zürich statt.
Die Referate und Diskussionen, wo und wie die Akteure des öffentlichen Verkehrs Entscheidungen im ÖPNV aktiv gestalten, den Rahmen der Möglichkeiten besser ausschöpfen und öffentliche Willensbildung professionalisieren können, waren rege und kontrovers.
Weiterlesen … Zürich-Tagung
28.10.2014
Integration von Tarif, Leistung, Vermarktung und Vertrieb
Das Thema unserer Zürcher "Jubiläumsausgabe" – zum 10. Mal fand unser Fachseminar 2014 auf dem Uetliberg statt – schien die Branche beschäftigt zu haben: Im bis auf den letzten Platz besetzten Tagungsraum diskutierten engagierte Teilnehmer genauso wie Referenten bis spät in den Abend. Welche Aufgaben haben die unterschiedlichen Akteure im Nahverkehr? Was ist die Rolle eines Verbundes, was die Stärke eines Verkehrsunternehmen? Welche Anforderungen stellt der Tarif an die Vermarktung? Wie schränkt der Vertrieb tarifliche Innovationen ein – oder kann sie beflügeln?
Weiterlesen … Zürich-Tagung
18.11.2013
Ertragsmanagement touristischer Verkehrsmittel 2013
Bereits zum fünften Mal trafen sich Branchenvertreter zum Erfahrungsaustausch „Ertragsmanagement touristischer Verkehrsmittel“. Diesmal auf Einladung der Stuttgarter Straßenbahnen in der Stuttgarter Straßenbahnwelt – Museum und Eventlocation – um über aktuelle Trends der Marktbearbeitung zu diskutieren, sich zu informieren und selbst zu berichten.
Weiterlesen … Erfahrungsaustausch
09.10.2013
Erfahrungsaustausch der Großkundenbetreuer zum 10. Mal
Mittlerweile zur liebgewonnenen Tradition geworden, ist der fachliche Austausch doch immer wieder für alle spannend: Bereits im 10. Jahr in Folge trafen sich Großkundenbetreuer und Firmenkundenverantwortliche im ÖPNV auf Einladung von Probst & Consorten Marketing-Beratung zum jährlichen Erfahrungsaustausch. Dieses Jahr war Herr Dahlmann-Resing von der VAG Verkehrsaktiengesellschaft Nürnberg Gastgeber und konnte unter anderem von den Vertriebserfolgen des neuen FirmenAbos im VGN berichten.
Weiterlesen … Erfahrungsaustausch