Bayerische ÖPNV-Strategie 2030 & Arbeiten am Landestarif
Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr hat seine ÖPNV-Strategie 2030 veröffentlicht. P&C hat den Prozess seit 2020 als Kooperationspartnerin der KCW GmbH begleitet. In der fachlichen Arbeit verantwortete P&C das Management der Arbeitsgruppe „Tarif, Vertrieb und Kommunikation“, in denen Fachleute aus dem Freistaat an der Entwicklung der Strategie mitwirkten.
Podium zur Mobilitätswende mit Verkehrsminister Martin Dulig und Gerd Probst
Anlässlich des SPD-Debattencamps am 28. Januar 2023 in Leipzig, ist Gerd Probst auf das Diskussionsforum "Bildungsticket, PlusBus, Sachsentarif, und was jetzt? - Wie weiter mit der Mobilitätswende in Sachsen." eingeladen.
Blick auf das Jobticket im Rahmen der Implementierung des Deutschlandtickets
Das Deutschlandticket - als monatliches kündbares, deutschlandweit gültiges ÖPNV- und Regionalverkehr-Ticket - ist zur Zeit in aller Munde. Der Regiosignale-Blog der Deutschen Bahn beleuchtet das Ticket im Hinblick auf bereits bestehende solidarische Ticketmodelle.
Die Consorten haben wieder den Laptop gegen die Backschürzen getauscht.
Es duftete herrlich bei unserem alljährlichen Weihnachtsbacken im Kontor. Alle Consorten und Consortinnen kneteten, rollten, backten und dekorierten gemeinsam und es entstanden wieder köstliche Plätzchen-Pakete für unsere diesjährigen Kunden und Kundinnen.
Verkehrswende seriös finanzieren: P&C berät Stadt Dresden zur DVB-Finanzierung
Am 28. Oktober 2022 stellte der Dresdner Oberbürgermeister Dirk Hilbert auf einer Pressekonferenz im Rathaus das Konzept zur Finanzierung der DVB vor. Zusammen mit dem Baubürgermeister Stephan Kühn (B90/Grüne) erläuterte er die Rahmenbedingungen und Gründe.
Wir verwenden Cookies auf dieser Website. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Sie dienen dazu, unsere Seiten nutzerfreundlicher zu machen und diese optimiert darzustellen. Durch die Nutzung unserer Seiten erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Zur Datenschutzerklärung